Ti po i referohesh nje vendimi tanime te vjeteruar...
Vendimi, te cilit i referohesh ti, i ashtuquajtur edhe "Kopftuchurteil" eshte i dates 24.09.2003.
Ne ate kohe asnje Land ("Republike") e Gjermanise nuk kishte ligj dhe rregullore adekuat per ndalimin e simboleve fetare per mesimdhenes ne shkolla publike.
Gjykata Kushtetuese e Gjermanise jo vetem ne rastin e shamise, por edhe ne dhjetra raste tjetra gjykon keshtu apo ngjashem, kur mungojne baza e qarte ligjore dhe rregulloret adekuate.
Pas ketij vendimi pothuajse te gjitha Landet ("Republikat") e Gjermanise kane reaguar dhe kane ndyshuar dhe plotesuar ligjet dhe rregulloret perkatese, te cilat mundesojne ndalimin e parimisht cdo simboli fetare, edhe te shamise islame. Ne kete menyre eshte plotesuar kerkesa e Gjykates Kushtetuese dhe vendimi per ndalimin e shamive nga mesueset ne shkolla publike eshte ne pajtim me kushtetuten.
Po ta kishe lexuar ate artikullin ne Wikipedia me vemendje, do e kishe verejtur edhe vete se vendimi nuk ishte vendim perfundmtar per shpalljen te pavlefshme te ndalimit te shamive per mesimdhenese ne shkolla publike, por shpallje e pavlefshme (dhe kunderkushtetuese) e ndalimit te shamive apo simboleve te tilla fetare, pa krijuar bazen e nevojshme ligjore dhe rregulloret adekuate. Pra, nuk eshte shpalle ndalimi i shamive si kunderkushtetuese, por vetem ndalimi i shamive, pa baze te duhur ligjiore, e cila, sipas shumices ne Gjykaten Kushtetuese, nuk ekzistonte deri ne ate kohe.
Te gjitha keto ke mundur ti lexosh ne http://de.wikipedia.org/wiki/KopftuchurteilPjese nga arsyetimi i vendimit:
„Das Tragen eines Kopftuchs macht im hier zu beurteilenden Zusammenhang die Zugehörigkeit der Beschwerdeführerin zur islamischen Religionsgemeinschaft und ihre persönliche Identifikation als Muslima deutlich. Die Qualifizierung eines solchen Verhaltens als Eignungsmangel für das Amt einer Lehrerin an Grund- und Hauptschulen greift in das Recht der Beschwerdeführerin auf gleichen Zugang zu jedem öffentlichen Amt aus Art. 33 Abs. 2 und 3 GG in Verbindung mit dem ihr durch Art. 4 Abs. 1 und 2 GG gewährleisteten Grundrecht der Glaubensfreiheit ein, ohne dass dafür gegenwärtig die erforderliche, hinreichend bestimmte gesetzliche Grundlage besteht. Damit ist der Beschwerdeführerin der Zugang zu einem öffentlichen Amt in verfassungsrechtlich nicht tragfähiger Weise verwehrt worden.“
Ein Verbot für Lehrkräfte, in Schule und Unterricht ein muslimisches Kopftuch zu tragen, benötige also laut Urteil eine gesetzliche Regelung des entsprechenden Bundeslandes:
Der mit zunehmender religiöser Pluralität verbundene gesellschaftliche Wandel könne für den Gesetzgeber Anlass zu einer Neubestimmung des zulässigen Ausmaßes religiöser Bezüge in der Schule sein. – Da in diesem Fall verschiedene Grundrechtsnormen miteinander konkurrieren, soll (ähnlich wie bei einer Eingriffsermächtigung in ein Grundrecht) die konkrete Ausgestaltung eines Kopftuchverbotes auf eine gesetzliche Grundlage gestellt werden.
...
Reaktionen der Länder, neue Regelungen
Aufgrund dieses Urteils haben einige Länderparlamente der Bundesrepublik Deutschland gesetzliche Regelungen zum Tragen religiöser Kleidung von Lehrern erlassen.
...
Auf die Berufung des Landes bestätigte der VGH Baden-Württemberg am 14. März 2008 die ursprüngliche Weisung des Oberschulamtes Stuttgart und hob die Entscheidung des Stuttgarter Verwaltungsgerichts auf. Die Lehrerin verstoße gegen eine Dienstpflicht aus dem Schulgesetz, die Weisung sei rechtmäßig. Eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes sah das Gericht nicht, weil das Schulgesetz religiös motivierte Kleidung oder andere äußere religiöse Bekundungen unabhängig von dem Geschlecht der betroffenen Lehrkraft verbietet und sich nicht speziell gegen das von Frauen getragene islamische Kopftuch oder eine entsprechende Kopfbedeckung richtet.[7]
Der Bayerischer Verfassungsgerichtshof hatte am 15. Januar 2007 entschieden[8], dass die bayerischen Gesetze und schulrechtlichen Regelungen verfassungsgemäß sind,
Gjendja aktuale eshte perafersisht keshtu:
Ne pothuajse te gjitha Landet ("Republikat") gjermane, ku jetojne pothuajse te gjithe muslimanet e Gjermanise eshte e ndaluar mbajtja e shamise islame nga mesueset ne shkolla publike etj.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kopftuchstreit
Faktet duhet te pranohen, pavaresisht a na pelqejne apo jo.
Ne te kunderten, cdo diskutim do te ishte i kote.
Dhe fakt eshte se ne shumicen absolute te Landeve ("Republikave") te Gjermanise apo aty ku jetojne mbi 95% te muslimaneve, mbajtja e shamise nga mesueset ne shkolla publike eshte e ndaluar.
Krijoni Kontakt