3) Nopcsa
Nopcsa: Geschichte der Hochlaenderstaemme fq 262
Auch im Grabeskultus der Mirditen finde ich etwas orthodoxes, denn die Staebe neben den Grabkreuzen in Mirdita erinnern stark an den Schmuck orthodoxer Kirchen. Hecquard erwaehnt, dass die Mirditen lange Zeit den Julianischen Kalender beibehalten hatten, und zur Zeit Bizzis war auch dies noch der Fall.....
Perkthimi
Edhe ne kultin e varrimit te mirditoreve shoh dicka ortodokse, sepse murret ne krah te kryqit te varreve te kujtojne shume zbukurimet e kishave ortodokse.
Hekuardi permend se mirditoret kane mbajtur per nje kohe te gjate kalendarin Julian, gje qe ndodhte edhe ne kohe te Bicit.
fq 262, 263
Fuer den Gebrauch der griechischen Sprache in Skanderbegs Gebiet gibt es gleichfalls historische Belege. Von Sufflay sind auch andere historische Belege fuer die Existenz orthodoxen Einflusses im XV Jahrhundert in Nordalbanien zusammengestellt worden. Zu diesem gehoert z.B. die erst 1414 erfolgte Convertierung der Fuerstlichen Familie Zacharia zum Katholizismus
perkthimi
per perdorimin e gjuhes greke (shenim: qe Nopsca e sheh si shenje te ortodoksise) ne zonen e Skenderbeut ka edhe deshmi historike. Prej Shuflait ka edhe deshmi te tjera historike per ekzistencen e ndikimit ortodoks ne shekullin 15 ne Shqiperine veriore. Ketu gjendet psh konvertimi qe pasoi familjen princore te Zakariave ne 1414 ne Katolicizem.
fq 257
Zur Zeit Skanderbegs und vorher war in Mirdita ein starker orthodoxer Einfluss zu bemerken.
Belege sind mehr vorhanden. Aus Barletius Biographie Skanderbegs wissen wir vor allem, dass trotz des Uebertrittes eines grossen Teiles von Nordalbanien in 1250 zur Katholischen religion, sogar noch nach 1400, der, wie sein Name zeigt, aus Perlati stammende Peter Perlat noch immer nicht roemisch-katholischer, sondern orthodoxer Religion war, denn Barletius sagt von him ausdruecklich, er sei Protosyngel nicht aber Abt eines Klosters in Matja gewesen.
perkthimi
Ne kohe te Skenderbeut edhe me pare, ne Mirdite verehet nje ndikim i forte ortodoks.
Deshmite qe kemi jane te shumta. Prej biografise se Skenderbeut nga Barleti, e dime se, para se gjithash, megjithe kalimin e nje pjese te madhe te veriut te Shqiperise ne religjionin katolik, madje edhe pas 1400, Peter Perlati, qe sic e tregon edhe emri, vjen nga Perlati, nuk ishte ende katoliko-roman, por i religjionit ortodoks, sepse Barleti thote mbi te shprehimisht, se ai ishte protosingel edhe jo abat i nje manastiri ne Mat.
fq 258
Noch heute bleiben in ganz Nordalbanien die in der Kirche von den Maennern abgesonderten Frauen waehrend des Evangeliums sitzen. Die knienden Maenner kuessen sich hingegen vielfach waehrend des Erhebung der hl. Hostie zuerst den Boden und beruehren hierauf diese Stelle mit der Stirne.
(fq259) - Die erste dieser beiden Sitten fiel schon in Griechenland (Lacedemonien) in 1679 dem reisenden Guiletiere [auf].
perkthimi
Ne Shqiperine veriore edhe sot grate, te vecuara nga burrat, qendrojne ulur gjate leximit te Ungjillit. Burrat e gjunjezuar puthin disa here pergjate ngrejtjes se Hosties se shenjte se pari token, e me pas e prekin kete vend me balle.
(fq 259) - Keto dy zakone te para i rane ne sy vizitorit Guileter ne Greqi (Lakedemoni) ne 1679.
Krijoni Kontakt