Ruajtja e trupit te Faraonit
Dr. Maurice Bucaille, nje shkenctar, kirurg, dijetar dhe autor franqes i librit "Bibla, Kurani dhe Shkenca" qe permban rezultate ne studimin e tij ne Zbulesa Judeo-Kristiane dhe Kurani. eshte nje kontribut unik ne fushen e shkences dhe religjionit.
Si shkenctar i shquar, Dr. Maurice Bucaille ishte selektuar per studimin e mumies Merneptah (Faraoni) te cillen edhe e beri. Gjat vizites ne vended Arabe iu ishin treguar ajetet e Kuranit te shenjt ku Allahu thot se trupi i vdekur i Faraonit do te ruhet si 'shenj' per te miren e njerzve (per te e kujtuar denimin
(Kuran 10:92)
90. Ne i kapėrcyem beni israilėt pėrtej detit, e faraoni dhe ushtria e tij i ndoqi mizorisht dhe armiqėsisht derisa e pėrfshiu atė pėrmbysja, e ai tha: "Besova se nuk ka zot tjetėr pos Atij qė i besuan beni israilėt, edhe unė jam nga muslimanėt!"
91. Ti tani beson, ndėrsa mė parė kundėrshtove dhe ishe njėri prej shkatėrruesve! "
Sot po tė shpėtojmė ty (po tė nxjerrim prej detit) me trupn tėnd (tė vdekur), qė tė shėrbesh si argument pėr ata qė vijnė pas teje.Vėrtet, ekziston njė shumicė njerėzis qė nuk hulumtojnė argumentet Tona."
Trupi i Faraonit tani qendron ne muzeun e Kairos
si nje mrekulli e hapur te Kuranit te shenjt qė zbriti Allahu 1400 vite mė parė,
per ata qe i kushtojn rendesi shenjave te Allahut.


"Thuaj:
“Kush ju furnizon me ushqim nga qielli e toka, kush e ka nė dorė tė
dėgjuarit e tė pamėt (tuaj), kush e nxjerr tė gjallin nga i
vdekuri e kush e nxjerr tė vdekurin nga i gjalli, kush rregullon
ēdo ēėshtje?” Ata do tė thonė: “All-llahu”. Ti thuaj: “A nuk i
frikėsoheni?” (dėnimit)".
(Junus;31)
_______________________________
Dieses Photo wurde im britischen Museum in London / England aufgenommen. Es zeigt den ägyptischen Pharao Ramses II.
Sein Leichnam wurde bei der Eröffnung des Suez-Kanals am Meeresstrand auf einer kleinen Anhöhe gefunden und nach London gebracht. Auch nach über 3000 Jahren nach dem Tod des Pharao sind Teile von seinen Haaren , sowie Muskeln an Kopf und diversen Körpergliedmaßen erhalten geblieben.
Der Leichnam des Pharao nimmt die dritte Gebetsposition des islamischen Gebets, bei dem die Stirn, die Handflächen, die Knie und die Zehen den Boden berühren müssen , ein.
Die dazu passenden Quranpassagen: Sure 10
90. “ Und Wir ließen die Kinder Israels das Meer durchqueren , und Pharao und seine Heerscharen folgten ihnen in Rachsucht und Feindseligkeit, bis er, als er dem Ertrinken nahe war, rief: “ Ich glaube ,daß es keinen Gott gibt außer dem einen Gott, an Den die Kinder Israels glauben , und ich bin einer der Gottergebenen.”
91. (Da) wurde zu ihm gesprochen:”Jetzt (endlich)! Und doch hast du dich vordem ständig widersetzt und gehörtest zu den Unheilstiftern."
92. Heute werden Wir deinen Leib erretten damit du ein Zeichen sein mögest für die, die dir nachfolgen werden. Doch viele unter den Menschen sind unseren Zeichen gegenüber achtlos !”
Allah berichtet uns im Quran vor 1400 Jahren, daß er den Leichnam Pharaos bis zu unserer Zeit aufbewahren wird , damit die Menschen das Schicksal der Unterdrücker auch in der Zukunft ersehen können. Und tatsächlich wurde der Leichnam vor einigen Jahrzehnten in einem sehr gut erhaltenem Zustand gefunden.
Krijoni Kontakt